top of page
clipdealer-10407759-photo_jpg_m.jpg

Projektberichte

Zwischenberichte von aktuellen Projekten und Schlussberichte abgeschlossener Projekte

Die Stiftung Pro Pferd will mit den unterstützten Projekten einen aktiven Beitrag zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Pferden leisten. Bei der Evaluation der Forschungsprojekte wird grosser Wert auf deren Praxisbezug gelegt, ebenso ist die wissenschaftlich-medizinische Relevanz von zentraler Bedeutung.

Projektberichte der Stiftung Pro Pferd

2024-08
Verbesserte Diagnostik bei genitalen Läsionen

2024-07
Tierwohlparameter beim Pferd in Turniersituationen

2024-06
Entwicklung von ELISA Tests für allergenspezifische Immunglobuline

2024-05

KI-gestützte Hustenerkennung bei Pferden mit Asthma

2024-04

Systematische Bestimmung von Salmonellose

2024-03

Was führt Jugendliche zum Pferd?

2024-02

EHV-1 Ausbruch im Pferdestall

2023-04
Prävalenz und Bedeutung equiner Leberviren in der Schweiz

2023-03

Vergleich der maximalen Herzfrequenz unter Belastung, der Erholungswerte der Herzfrequenz
und der neuer immunologischen Stressbiomarker bei Pferden mit und ohne Herzklappenerkrankungen

2023-02

Charakteristika extrazellulärer Vesikel eq. Melanom-Zelllinien

2023-01

Design von Strohraufen im Hinblick auf die Minimierung kämpferischer Interaktionen bei Pferden

2022-06

Die Charakterisierung von Stammzellen bei Pferden neu bewerten

2022-05

In-hand breeding

2022-04

Entwicklung und Validierung einer neuen auskultationsbasierten Methode zur Diagnose und Einstufung von Asthma bei Pferden

2022-03

Objektive Quantifizierung von Schmerzen bei Pferden

2022-02
Einsatz von Klasse 4 Lasern in der Sportmedizin bei Pferden

 

2021-05

Heterologe Prime Boost-Impfung gegen West-Nil-Virus bei Pferden

2020-08

Bodenschonende Befestigung von Laufflächen auf Paddock-Trails für Pferde

2020-03
microRNA-basierter Screening-Test für Pferde mit Sarkoiden

 

2018-05

Segon - pferdefreundliches PMSG

SPP_Logo_StiftungProPferd_web.jpg
bottom of page